Brand Stall / Scheune

Die Feuerwehren aus Bergtheim, Kürnach, Estenfeld, Unterpleichfeld, Werneck, Oberpleichfeld, Opferbaum, Dipbach sowie Estenfeld/Mülhausen zu einem ausgedehnten Brand im Ortskern von Bergtheim alarmiert.

Vor Ort stand ein scheunenkomplex im eng bebauten Ortskern von Bergtheim in Vollbrand. Das Feuer drohte auf umliegende Gebäude überzugreifen.

Durch die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehr wurde sofort ein massiver Löschangriff und Riegelstellung vorgenommen.

Es wurden mehrere Einsatzabschnitte gebildet und mehrere Schwerpunkte in der Brandbekämpfung festgelegt.

Im Verlauf wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle nach gefordert darunter 2 weitere Drehleitern sowie eine Vielzahl an Atemschutzgeräteträgern von den Feuerwehren aus Burggrumbach, Schwanfeld, Hausen b. Würzburg und Volkach sowie der Berufsfeuerwehr Würzburg.

Durch die Kürnacher Einsatzkräfte wurden mehrere Atemschutztrupps gestellt sowie die Atemschutzüberwachung übernommen und in der Einsatzleitung unterstützt.

Der Einsatz konnte für die Kräfte aus Kürnach nach ca. 9h beendet werden und die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wiederhergestellt werden.

Glücklicherweise kamen keine Personen bei dem Brandereignis zu Schaden.

Die Anwohner wurden durch den Rettungsdienst und die SEG’n betreut, ebenso wurden die zahlreiche Einsatzkräfte durch die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen mit Getränke und Essen versorgt.


Einsatzart Brand
Alarmierung FME
Einsatzstart 18. Januar 2025 03:36
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Kleinalarmfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Kürnach
FF Bergtheim
FF Unterpleichfeld
BF Würzburg (Drehleiter und C Dienst)
FF Rottendorf (UG ÖEL)
FF Opferbaum
FF Oberpleichfeld
FF Estenfeld / Mühlhausen
FF Erbshausen
FF Dipbach
FF Burggrumbach
FF Werneck
FF Schwanfeld
FF Hausen b. Würzburg
FF Volkach
THW
Landkreisführung (KBR, KBI, KBM)
Rettungsdienst
Notarzt
SEG Betreuung
SEG Verpflegung
Einsatzleiter Rettungsdienst
Polizei